Binairo

Andere Spiele

Solitär{$ ',' | translate $} Mahjong{$ ',' | translate $} Sudoku{$ ',' | translate $} Minesweeper{$ ',' | translate $} Puzzles{$ ',' | translate $} Nonograms{$ ',' | translate $} Spider Solitär{$ ',' | translate $} Schwarze Katze{$ ',' | translate $} FreeCell Solitär{$ ',' | translate $} Backgammon{$ ',' | translate $} Tetris{$ ',' | translate $} Schach{$ ',' | translate $} Chrome Dino{$ ',' | translate $} Tic-Tac-Toe{$ ',' | translate $} Go{$ ',' | translate $} Bubble Shooter{$ ',' | translate $} Snake{$ ',' | translate $} Vier gewinnt{$ ',' | translate $} TriPeaks Solitär{$ ',' | translate $} Klassisches Solitär{$ ',' | translate $} Pyramid Solitär{$ ',' | translate $} Käsekästchen{$ ',' | translate $} Domino{$ ',' | translate $} Tents and Trees{$ ',' | translate $} Dame{$ ',' | translate $} Fünf in eine Reihe{$ ',' | translate $} Hearts{$ ',' | translate $} Killer Sudoku{$ ',' | translate $} Spades{$ ',' | translate $} Water Sort{$ ',' | translate $} Blackjack{$ ',' | translate $} Color Lines{$ ',' | translate $} NetWalk{$ ',' | translate $} 15-Puzzle{$ ',' | translate $} Labyrinthe{$ ',' | translate $} Kniffel{$ ',' | translate $} Beleuchtung{$ ',' | translate $} Memory{$ ',' | translate $} Schiffe versenken{$ ',' | translate $} Wordle{$ ',' | translate $} Kakuro{$ ',' | translate $} Mahjong Connect{$ ',' | translate $} Othello{$ ',' | translate $} Hashiwokakero{$ ',' | translate $} Heyawake{$ ',' | translate $} Kakurasu{$ ',' | translate $} Hitori{$ ',' | translate $} Norinori{$ ',' | translate $} LITS{$ ',' | translate $} Nurikabe{$ ',' | translate $} Arukone{$ ',' | translate $} Tapa{$ ',' | translate $} Suriza{$ ',' | translate $} Shakashaka{$ ',' | translate $} Futoshiki{$ ',' | translate $} Dominosa{$ ',' | translate $} Kuromasu{$ ',' | translate $} Slant{$ ',' | translate $} Shingoki{$ ',' | translate $} Sikaku{$ ',' | translate $} Star Battle{$ ',' | translate $} Masyu{$ ',' | translate $} Test des visuellen Gedächtnisses{$ ',' | translate $} 2048{$ ',' | translate $} Test des Arbeitsgedächtnisses

Das Spiel Binairo

Das Spiel Binairo

Binairo ist eines der häufigsten Logikrätsel, das in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt ist und oft mit einem Spiel wie Tic-Tac-Toe gleichgesetzt wird.

Müssen die Symbole (Kreuze und Zehen) im letzteren jedoch in einer Reihe von drei Teilen angeordnet werden, dürfen sie im ersten Fall dagegen nicht in mehr als zwei Teilen (horizontal) gruppiert werden und vertikal).

Spielverlauf

Das genaue Jahr und die Urheberschaft der Erfindung des Spiels Binairo sorgen unter Fans des Logikrätsel-Genres immer noch für Kontroversen. Einige Spieler sind sich sicher, dass es vom Italiener Adolfo Zanellati erfunden wurde, andere glauben, dass es von zwei Belgiern gemeinsam entwickelt wurde – Peter De Schepper und Frank Coussement.

Es gibt eine andere Version, nach der Binairo zufällig entstanden ist – während der Erstellung einer elektronischen (Einzelbenutzer-)Version von Tic Tac Toe in den frühen 2000er Jahren.

Auf die eine oder andere Weise ist dieses Spiel im Gegensatz zu vielen beliebten Puzzles („Kakuro“, „Nurikabe“, „Kakurasu“) westlichen Ursprungs, obwohl es viele Gemeinsamkeiten mit ihnen hat, zum Beispiel die Spielform Feld (ein Rechteck, das in viele Zellen unterteilt ist) und die Verwendung binärer (schwarz-weißer) Zeichen.

Verwirrung über den Ursprung dieses Rätsels entsteht durch die große Anzahl seiner Namen, die für ein bestimmtes Land einzigartig sind. In Frankreich beispielsweise kennt es jeder als Binero, und dieser Name ist eine eingetragene Marke von Editions Megastar. In der Europäischen Union ist dieses Spiel auch als Takuzu und Binairo registriert. Auf Hebräisch lautet der Name Tohu-Wa-Vohu („Formlos und leer“) und auf Deutsch Eins und Zwei („Eins und Zwei“). Darüber hinaus ist dieses Spiel unter den Namen Tic-Tac-Logic, Zernero und Binoxxo bekannt.

Viele der Namen werden durch die Art der in diesem binären Rätsel verwendeten Symbole und Formen erklärt. Anstelle der üblichen weißen und schwarzen Kreise kann Binairo also die Zahlen 1 und 2 (Eins und Zwei), die Buchstaben T und V (Tohu-Wa-Vohu) oder die Symbole X und O („Cross-so-logic“) verwenden.

Nach der Übertragung des Puzzles vom gedruckten auf das digitale Puzzle wurden mehrere Variationen erstellt, bei denen den aufgeführten Symbolen grafische Objekte hinzugefügt wurden: Früchte, Symbole, Münzen usw. Tatsächlich können Sie in diesem Spiel anstelle von Kreuzen und Zehen oder weißen und schwarzen Kreisen beliebige gepaarte Objekte verwenden. Aber die klassische Version gilt immer noch als Binairo mit zweifarbigen Kreisen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Spielen von Binairo (kostenlos und ohne Registrierung)! Wir glauben, dass Sie Erfolg haben werden!

Wie man Binairo spielt

Wie man Binairo spielt

Binairo ist das perfekte Beispiel für ein binäres Puzzle. Aus mathematischer Sicht kann es auf drei verschiedene Arten gelöst werden: Gröbner-basierte Algorithmen, SAT-Löser und Backtracking-Algorithmus.

Für die meisten Spieler, die neu in diesen spezifischen Zweigen der höheren Mathematik sind, ist es wichtig, die Grundregeln des Spiels zu kennen und in der Lage zu sein, Logik und Deduktion in der Praxis anzuwenden!

Spielregeln

Wie bei den meisten ähnlichen Spielen gibt es in Binairo keine strengen Beschränkungen hinsichtlich der Größe des Spielfelds. Dies kann ein kleines 4x4-Quadrat oder ein großes 30x40-Rechteck sein. Je größer das Feld, desto schwieriger ist es, das Rätsel zu lösen, da der Spieler gleichzeitig drei Regeln einhalten muss:

  • Jede Zeile und jede Spalte muss die gleiche Anzahl schwarzer und weißer Kreise haben.
  • Becher derselben Farbe können nicht zu dritt oder mehr in einer Reihe platziert werden. Sie können nur paarweise (jeweils 2 Stück) oder einzeln platziert werden.
  • Jede Zeile und Spalte muss eindeutig sein – vorbehaltlich der ersten Regel (die Anzahl der weißen und schwarzen Kreise muss in jeder Zeile/Spalte gleich sein).

Wenn wir die Kreise durch die Zahlen 1 und 2 ersetzen (wie in der deutschen Version des Spiels Eins und Zwei), lässt sich der letzte Punkt wie folgt beschreiben: Auf einem 5x5-Spielfeld Zeilen/Spalten mit unterschiedlicher Reihenfolge der Zahlen Erlaubt sind: 12212, 12122 und 21122, aber Wiederholungen dieser Kombinationen sind nicht erlaubt. Wenn Sie also feststellen, dass in Zukunft möglicherweise ein Doppel einer bereits gefalteten Zeile/Spalte auf dem Feld erscheint, kann diese Option sofort als falsch eingestuft werden.

So lösen Sie das Rätsel

Wie beim Sudoku sind auch beim Binairo zunächst einige Zellen des Spielfeldes gefüllt. Von diesen gefüllten Bereichen aus muss die Lösung beginnen. Andernfalls wird es einfach unmöglich sein, das Rätsel zu lösen. Anfänger, die die Feinheiten des Binairo-Spiels noch nicht beherrschen, sollten diese Tipps befolgen:

  • Suchen Sie auf dem Feld nach Kreisen derselben Farbe, die durch eine Zelle getrennt sind. Da drei Figuren nicht in einer Reihe aufgereiht werden können, kann eine leere Zelle sofort mit einem Kreis einer anderen Farbe gefüllt werden.
  • Befinden sich zwei gleichfarbige Kreise nebeneinander, können diese auf beiden Seiten unmittelbar von Kreisen unterschiedlicher Farbe umgeben sein.
  • Verwenden Sie die Eliminierungsmethode. Beispielsweise darf in der Kombination 112XXX (wobei X leere Zellen sind) die letzte Zelle keine Einheit enthalten, da dies gegen die Spielregeln verstößt. Neben der letzten müssen Sie eine Zwei und daneben eine weitere platzieren, was zur Kombination 112121 führt und die Anzahl der Zweien nicht gleich der Anzahl der Einsen ist.

Da das Ziel des Spiels darin besteht, in jeder Zeile/Spalte die gleiche Anzahl schwarzer und weißer Kreise zu haben, müssen diese aus einer geraden Anzahl von Feldern bestehen: 4x4, 6x6, 10x10 usw. Aber es gibt eine andere Version des Spiels, bei der es von einigen Kreisen mehr geben sollte als von anderen. Beispielsweise gibt es auf 5 Weiße 6 Schwarze oder auf 7 Schwarze 8 Weiße.

Einige Versionen von Binairo erlauben auch doppelte Kombinationen in Zeilen/Spalten, und ohne diese Technik werden Sie das Rätsel einfach nicht richtig lösen können. Diese Punkte müssen vor Spielbeginn geklärt werden, um nicht die Mühe zu verschwenden, ein offensichtlich unmögliches Ergebnis zu erzielen!